
Gallmücken: Weizengallmücke (Contarinia tritici) Gallmücken, Itonididae, Cecidomyiidae, Familie zarter, nicht stechender, 1† †™5 mm langer Mücken. Einige Arten leben räuberisch von kleinen Insekten, andere in faulenden Stoffen oder als Einmieter in Gallen anderer Gallinsekten; viele Gallmück...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gallmücken (Gallicolae), Insektengruppe aus der Ordnung der Zweiflügler und der Familie der Mücken (Tipulariae). Die hierher gehörige Gattung Cecidomyia Meig. umfaßt kleine, äußerst zarte Mücken mit langen, perlschnurförmigen, wirbelhaarigen, 13-16gliederigen Fühlern, mondförmigen, auf dem Scheitel zusammenstoßenden Augen, sehr schlanke...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Familie zarter Mücken mit behaarten Fühlern, deren Larven als Räuber von Blattläusen und Milben, als Innenschmarotzer oder von frischen Pflanzenteilen leben. Viele Arten erzeugen an Pflanzen Gewebswucherungen ( Gallen ), in denen sich die Larven entwickeln. Viele schädliche Arten: Birnengallmücken, Hessenfliege, Weizengallmück...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gallmuecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.