
Galeote (auch Galiote, Galliote oder ital. Galiota) war zunächst der Name kleinerer Galeeren mit etwa sechzehn bis zwanzig Riemen an jeder Seite, deren jedes aber nur von einem oder zwei Ruderern bewegt wurde. Die Galiote war zumeist kleiner als die Fusta, bei der immer zwei Mann pro Riemen ruderten und die immer auch ein Segel hatte, jedoch werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galeote
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Galeote, plur. die -n, aus dem Ital Galeotta, eine Art kleiner Galeeren mit einem Maste, und 16 bis 20 Rudern, an deren jedem zwey Mann befindlich sind. Sie werden in dem mittelländischen Meere zum Kapern gebraucht, daher auch die Matrosen insgesammt Soldaten si...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_58

Galeote, Galiote, kleine Form der Galeere.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galeote , s. Galeere.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.