
Eine Gardine ist ein netzartiger, weißer Vorhang aus dünnem Stoff, der eine Fensterfläche zur Gänze bedeckt. Zum Einsatz kommen sowohl Kunstfasern als auch klassische Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Seide. == Name == Das Wort gordijne stammt aus dem Niederdeutschen und Niederländischen, verbreitete sich im 15. und 16. Jahrhundert und be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gardine
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gardine, plur. die -n, ein Vorhang, besonders in Niedersachsen, Holländ. Gordyne, Dän. Gardine, Schwed. Gardin, Engl. Curtain, Ital. Cortina, im mittlern Lat. Cortina; vermuthlich durch Zusammenziehung von dem alt Franz. Couvertine, eine Decke, Ital. Cop...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_245

Gardinen, auch Läufer oder Nasen genannt, entstehen durch einen unregelmäßigen und/oder zu hohen Lackauftrag an senkrechten Flächen. Gardinenbildung kann vermieden werden, indem der Lack an senkrechten Flächen nicht zu dick aufgetragen wird. Besser zwei mal dünn streichen als ein mal dick. Wenn mögl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Die Gardine ist ein leichtes, lichtdurchlässiges, textiles Flächengebilde, das in Wirk-, Web- oder Bobinettechnik hergestellt wird. Sie kann glatt oder gemustert sein, wobei die Musterung entweder direkt in einem Arbeitsgang mit der Herstellung der Grundware oder nachträglich durch zusätzliche Warenbehandlung in Form...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7112.htm

Gardine (v. ital. cortina), Bett- oder Fenstervorhang; daher Gardinenpredigt, Strafpredigt, welche eine Ehefrau ihrem Gatten hinter den Gardinen (ohne Zeugen) hält.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fensterbehang aus dünnen, meist durchsichtigen und hellfarbigen Geweben, hergestellt auf Dreher-, Madras-, Jacquard-, Tüll- oder Bobinetwebstühlen. Nach Art der verwendeten Stoffe unterscheidet man: 1. gewebte Gardinen (Voile, Marquisette, Madras, Marly, Etamin); 2. Bobinetgardinen (aus Tüll in verschiedenen Zellformen und Feinheitsgraden); 3.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gardine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.