
Fäulnisdyspepsie, akute Darmstörung mit Gasbildung und Durchfall, im Unterschied zur Gärungsdyspepsie eine gesteigerte Fäulnis proteinhaltigen Materials; verursacht durch überreiche Aufnahme proteinhaltiger Speisen oder übermäßige Absonderung proteinhaltigen Darmsaftes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fäulnis/dys/pepsie En: putrescence dyspepsia eine meist chron. Verdauungsstörung mit Zunahme der Fäulnisprozesse im Dünn- u. v.a. Dickdarm infolge mangelhafter Eiweißverdauung (z.B. bei Enzymmangel, übermäßigem Eiweißangebot) u. Eiweißresorption. Wird u.a. begünstigt durch krankhaft aktivierte entsprechende
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

F. ist eine Störung der Spaltung und Aufnahme von Eiweißen im Darm. Durch Fäulnis-Bakterien im Darm (s. a. Darmflora) kommt es zu einer gesteigerten Eiweißfäulnis. Verursacht wird dies durch vermehrte Eiweißaufnahme über die Nahrung, zu viel Eiweiß im Darm durch z. B. Eiterbildung bei einer Entzündu...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.