
Fränkische Gaue. Urkundliche Nennungen aus dem 8. - 12. Jh. lassen im ostfränkischen Raum Gaubereiche (pagi) erkennen, deren Grenzen - zumal in den fast siedlungsleeren Grenzländern und soweit nicht durch Wasserläufe markiert - nur ungefähr bestimmt waren. Ostfränkische Gaue im FMA. waren: 01.) Asch...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.