
In der Wirtschaftssoziologie : eine der Neuformulierungen der Frustration-Aggression-Hypothese . Nach der F.-A.-H. steigert sich auf das Frustrationserleben hin jedwedes Verhalten in seiner Intensität, nicht nur aggressives, sondern auch Abhängigkeits-, autistisches, apathisches oder konstruktives Verhalten (A. Bandura).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/frustration-antrieb-hypothese/frus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.