
aus Hyphen aufgebautes Scheingewebe bei Pilzen, das zur Erzeugung der Sporen dient
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Die Fortpflanzungsorgane mehrzelliger Pilze werden Fruchtkörper (Karposoma) genannt. Da das eigentliche Pilzgewebe, das Myzel, meistens verborgen ist, werden sie unwissentlich mit den Pilzen gleichgesetzt. In der bei Großpilzen häufigeren Hauptfruchtform (Teleomorphe) werden in den Fruchtkörpern die Sporen geschlechtlich gebildet (Meiose), wä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtkörper

aus Flechtgewebe ( Plektenchym ) bestehender, meist oberirdischer Teil der Pilze, der die Sporangien trägt. Man unterscheidet gymnokarpe Fruchtkörper, bei denen die Sporangien frei liegen, und kleistokarpe Fruchtkörper, bei denen sie von einer Hülle umgeben sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruchtkoerper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.