Frucht Ergebnisse

Suchen

Frucht

Frucht Logo #42150Organ, das die Samen bis zur Reife umschließt und dann zu deren Verbreitung dient
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Frucht

Frucht Logo #42000 Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Samen bis zu deren Reife umschließen. Früchte bilden prinzipiell nur die Pflanzen, die einen geschlossenen Fruchtknoten besitzen (Bedecktsamer = Angiospermen); bei den Nackt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frucht

Frucht

Frucht Logo #42000[Begriffsklärung] - Frucht (von ahd. fruht, von lat. frux oder fructus ‚Ertrag‘, ‚Nutzen‘, ‚Gewinn‘) steht für: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frucht_(Begriffsklärung)

Frucht

Frucht Logo #42000[Recht] - Frucht ist ein Erzeugnis oder ein Ertrag einer Sache oder eines Rechts. Dabei ist zwischen Sachfrüchten und Rechtsfrüchten und unmittelbaren (natürlichen) und mittelbaren Früchten zu unterscheiden. Zusammen mit den Gebrauchsvorteilen stellen die Früchte die Nutzungen dar (vgl.{§|90|bgb|juris} BGB). Man unter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frucht_(Recht)

Frucht

Frucht Logo #42833 Übersetzungen für „Frucht“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Im Weinbau verwendeter vielfältiger Begriff. Er wird vor allem als Bezeichnung für die Weintraube, sowie im Rahmen einer Weinverkostung bzw. Weinansprache auch in der Form fruchtig oder Fruchtbombe verwendet. Der Fruchtansatz ist ein Abschnitt im Vegetationszyklus d...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/frucht

Frucht

Frucht Logo #42015(lat. [M.] fructus) ist das Erzeugnis (z. B. Kalb) einer Sache (z. B. Kuh) und die sonstige ihrer Bestimmung gemäß aus ihr gewonnene Ausbeute (z. B. Sand) sowie der seiner Bestimmung gemäß aus einem Recht gewonnene Ertrag (z. B. Dividende). Im klassisch-römischen Recht wird die F., zu der nicht das Kind der Sklavin und auch nicht der Zins für...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Frucht

Frucht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Frucht, plur. die Früchte, Diminut das Früchtchen, Oberd. Früchtlein. 1. Eigentlich. 1) In der weitesten Bedeutung, alles was die Erde zur Speise für Menschen und Thiere, besonders aber die erstern hervor bringet; da denn der Plural nur von mehreren Arten oder Quantitäten g...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2922

Frucht

Frucht Logo #42578im Laufe der Samenreife umgewandelte Teile einer Blüte. Bei der Fruchtbildung sind ein oder mehrere Fruchtknoten beteiligt, woraus Einzel oder Sammel-, bzw. Scheinfrüchte entstehen. Als Einzelfrüchte entstehen Kapselfrüchte, Nußfrüchte, Steinfrüchte oder Beeren. Zu den Sammelfrüchten zählen z.B. Hagebut...
Gefunden auf https://www.baumkunde.de/glossar.php

Frucht

Frucht Logo #42134Frucht Recht: Früchte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frucht

Frucht Logo #42134Frucht, Weinbereitung: eine bestimmte Aroma- oder Geschmacksrichtung in Weinen; Begriff der Weinansprache, der sowohl für primäre Fruchtaromen als auch für einen bestimmten Geschmackseindruck verwendet wird - man sagt, ein Wein sei fruchtig oder zeige Frucht. Im deutschen Weinbau werden auch re...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frucht

Frucht Logo #42134Frucht: Fruchtformen Die Frucht der Pflanzen umschließt die Samen. Der Farbe und Form nach sind Früchte äußerst mannigfaltig. Pflanzen mit wohlschmeckenden Früchten werden als Obstlieferanten angebaut, in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten wurden zunehmend auch tropische und subtropische Früchte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frucht

Frucht Logo #42249Frucht 1) Organ der Pflanze, das den/die Samen bis zur Reife umschließt; s.a... (mehr) 2) die Leibesfrucht (Embryo, Fetus)... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Frucht

Frucht Logo #40066Wenn sich die Samenanlage zum Samen entwickelt, entwickelt sich der Fruchtknoten und manchmal auch andere Teile der Blüte oder des Blütenstandes zur Frucht. Die Fruchtknotenwand wird dabei zur Fruchtwand (Pericarp). Als Definition hat sich 'Frucht = Blüte im Zustand der Samenreife' bewährt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Frucht

Frucht Logo #42573Als Frucht wird die Blüte im Zustand der Samenreife bezeichnet. Sie schützt die Samen bis zu ihrer Freisetzung und dient der Verbreitung der Samen, indem sie die Samen bei Reife verstreut oder zusammen mit den Samen verbreitet wird.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Frucht

Frucht Logo #42295
  1. Frucht (lat. Fructus), bei den Pflanzen jedes Organ, welches unmittelbar oder mittelbar der Fortpflanzung dient, indem es selbst der Keim für ein neues Individuum ist oder einen solchen in sich schließt, oder aber einen besondern Behälter oder Träger darstellt, in oder auf welchem die Ausbildung der Keime stattfindet. Im engern Sinn geb...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Frucht

    Frucht Logo #42871(Botanik) das nach der Befruchtung aus dem Fruchtknoten der bedecktsamigen Pflanzen gebildete Organ, das die (oder den) Samen bis zur Reife umschließt und dann ihrer (seiner) Verbreitung dient. Die den Samen umgebende Fruchtwand (Perikarp) ist meist in drei Schichten, Exo, Endo- und Mesokarp, gegliedert. Man untersc...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frucht-botanik

    Frucht

    Frucht Logo #42871(Recht) Früchte.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frucht-recht

    Frucht

    Frucht Logo #42871(Zoologie) bei den lebend gebärenden Säugetieren der in der Gebärmutter heranwachsende Keim; Embryo, Fetus.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frucht-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.