
Frikassee (französisch fricassée, „Sammelsurium“) ist ein Ragout aus hellem Fleisch in weißer Sauce. Es wird oft mit Kalb, Huhn oder Kaninchen zubereitet. Taube, Lamm oder Schwein können ebenfalls verwendet werden. Für die Zubereitung eines klassischen Frikassees wird das Fleisch in mundgerechte Stücke geschnitten, in Butter leicht angeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frikassee

Frikassee das, in kleine Würfel geschnittenes, gekochtes Fleisch von Geflügel, Kalb oder Lamm, mit einer weißen, mit Zitronensaft und Eigelb abgeschmeckten Soße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Frikassee (fr.: fricassée = Sammelsurium) ist ein helles Ragout in weißer Sauce aus weißem Fleisch. Es wird meist aus Kalb, Huhn oder Kaninchen zubereitet. Zudem gibt es Rezeptvariationen. Beispielsweise von Taube, Lamm oder Schwein. Für die Zubereitung eines Frikassees wird das Fleisch i....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Frikassee (franz. fricassée), Gericht aus klein geschnittenem Fleisch mit verschiedenen Zuthaten; scherzhafte, im 16. Jahrh. übliche Benennung von mehrstimmigen Kompositionen (Chansons etc.) mit verschiedenerlei Text für die einzelnen Stimmen; frikassieren, als F. zurichten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fleischgericht aus klein geschnittenem Kalbfleisch oder Geflügel mit einer hellen, säuerlichen Soße.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frikassee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.