[Geistlicher] - Friedrich Schneider (* 7. August 1836 in Mainz; † 21. September 1907 ebenda) war Geistlicher und Kunstwissenschaftler. == Leben == Schneider wurde 1836 als ältester Sohn des Kaufmanns Johann Adam Schneider und seiner Ehefrau Therese, geb. Scheublein, geboren. Eine kaufmännische Lehre brach er ab, um sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Geistlicher)
[Historiker] - Friedrich Schneider (* 14. Oktober 1887 in Greiz; † 11. Januar 1962 in Greiz) war ein deutscher Historiker. Der Sohn einer Weberfamilie studierte von 1907 bis 1912 in Wien, Heidelberg, Jena und Berlin ein Studium der Geschichte, Geografie und Germanistik. In Jena promovierte er bei Alexander Cartellieri mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Historiker)
[Jurist] - Friedrich Karl Adolf Schneider (* 23. Februar 1882 in Kassel) war ein deutscher Jurist und Polizeibeamter. == Leben und Wirken == Schneider war der Sohn des langjährigen Oberbürgermeisters von Magdeburg, Gustav Schneider. Nach dem Schulbesuch studierte Schneider Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Jurist)
[Komponist] - Friedrich Schneider, mit vollem Namen Johann Christian Friedrich Schneider (* 3. Januar 1786 in Altwaltersdorf; † 23. November 1853 in Dessau) war Komponist, Organist und Herzoglich-Anhaltischer Hofkapellmeister. == Leben == Friedrich Schneider wurde seit früher Kindheit von seinem Vater Johann Gottlob Schn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Komponist)
[Maler] - Friedrich August Schneider (* 22. April 1799 in Freiberg; † 2. Juli 1855 in Berthelsdorf) war ein deutscher Artillerieoffizier und Schlachtenmaler. == Leben und Werk == Über Ausbildung und Leben des Friedrich Schneider ist der kunsthistorischen Forschung noch wenig bekannt. Er dürfte recht früh mit der Malere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Maler)
[Politiker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Politiker)
[Pädagoge] - Friedrich Schneider (* 28. Oktober 1881 in Köln; † 14. März 1974 in München): deutscher Erziehungswissenschaftler katholischen Glaubens. Nach Volksschullehrer-, Mittelschullehrer- und Rektorenprüfung und -dienst in der Lehrerbildung tätig. Abitur und Studium von Deutsch, Geschichte und Philosophie an de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Pädagoge)
[Ökonom] - Friedrich Georg Schneider (* 16. Februar 1949 in Konstanz) ist ein deutscher Ökonom. Er gilt als Fachmann für die Forschungsdisziplin Schattenwirtschaft. == Biographie == === Akademischer Werdegang === Schneider studierte von 1970 bis 1973 Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz und schloss dieses S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schneider_(Ökonom)

Schneider, Friedrich, Erziehungswissenschaftler, * Köln 28. 10. 1881, † Â München 14. 3. 1974; einer der Begründer der vergleichenden Erziehungswissenschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.