
Eine Freilichtbühne oder ein Freilichttheater ist eine Bühne im Freien, die zu Theater- oder Musikaufführungen (Freilichtspiele) verwendet wird. In barocken Gartenantheatern kommt das Naturtheater oft in Form eines Heckentheaters vor. Besondere Formen von Freilichtbühnen sind Amphitheater (zum Beispiel Arena di Verona) und Seebühnen. Die grö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freilichtbühne
[Augsburg] - Die Freilichtbühne am Roten Tor zählt zu den namhaften Freilichtbühnen Deutschlands. Sie bildet zusammen mit dem Roten Tor, den Wallanlagen und dem Heilig-Geist-Spital (Augsburg) im Hintergrund eine unnachahmliche malerisch mittelalterliche Kulisse. Es handelt sich um die größte Freilichtbühne Süddeutsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freilichtbühne_(Augsburg)

Freilichtbühne, Freilichttheater, Theater unter freiem Himmel, das in Anknüpfung an das antike Theater oder das höfische Naturtheater des 17. und 18. Jahrhunderts einem gegebenen Gelände angepasst ist, wie in Epidauros, Syrakus, Verona (Arena) u. a., oder das als Hintergrund historische Bauwerke, Ki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darbietungsform des Theaters unter freiem Himmel; meist in Schlosshöfen, auf Marktplätzen oder in landschaftlich schöner Umgebung, die einerseits oft nur den Spielhintergrund mit dekorativen Effekten abgeben, andererseits zur künstlerischen Wirkung beitragen ( Amphitheater in Griechenland und Frankreich). Unter Verzicht auf künstliche Kul...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freilichtbuehne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.