
Freienwalde , 1) Stadt und Badeort im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Hauptstadt des Kreises Oberbarnim, in schöner Lage unweit der Alten Oder, Knotenpunkt der Linien Eberswalde-Wriezen a. O.-Frankfurt a. O. und Angermünde-F. der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, 2 Kirchen, ein vom Großen Kurfürsten erbautes Schloß, ein Gymnasium...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg (Landkreis Märkisch-Oberland), am Oderbruch, 12 900 Einwohner; Eisen- und Moorbad, Schloss (1798/99).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freienwalde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.