
Französisch-Westafrika ({FrS|Afrique occidentale française}, A.O.F.) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Besitzungen in Westafrika. Bis zu neun Territorien gehörten zu diesem Gebiet; dies waren Obersenegal und Niger, Mauretanien, Senegal, Französisch-Sudan (heute Mali), Guinea, Dahomey (heute Benin), s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Französisch-Westafrika

Französisch-Westafrika, französisch Afrique Occidentale Française, Abkürzung AOF, 1895† †™1958 französisches Generalgouvernement beziehungsweise Föderation von Territorien der Französischen Union, 4,6 Mio. km<sup>2</sup> mit (1957) 19,0 Mio. Einwohnern, Verwaltungssitz Dakar; umfasste Daho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberbegriff für eine ehemalige französische koloniale Verwaltungseinheit in Westafrika. Hauptstadt: Dakar (Senegal).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franzoesisch-westafrika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.