
Franz von Paula, Franz von Paola, italienischer Ordensstifter, * Paola (bei Cosenza) um 1436 (1416 ?), † Â Schloss Plessis-lès-Tours 2. 4. 1507; gründete den Orden der Minimen (Paulaner), 1519 heiliggesprochen, Tag: 2. 4. Frạnz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz von Paula (Paola), Stifter des Ordens der Minimen (s. d.), geb. 1416 zu Paola in Kalabrien, stiftete 1436 einen Orden, dessen Mitglieder die Regeln des Quadragesimalfastens auf das ganze Leben ausdehnten. Von Ludwig XI. an sein Sterbebett nach Frankreich berufen, blieb er bei dessen Nachfolger Karl VIII. Er starb 1507 zu Plessis lès Tours un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heiliger, * 1436 (1416?) Paola, Kalabrien, † 2. 4. 1507 Plessis-lès-Tours; gründete 1454 den Orden der Minimen ; Heiligsprechung 1519 (Fest: 2. 4.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franz-von-paula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.