
Francesco Albani (* 17. August 1578 in Bologna; † 4. Oktober 1660 ebenda) war ein italienischer Maler der Bologneser Schule. Albani hatte zu Lehrmeistern den Niederländer Denys Calvaert, dann Lodovico Carracci und zum Jugendfreund und Mitschüler Guido Reni, der ihm aber dann als Rivale entgegentrat. Albani fertigte rund 45 Altarbilder, die im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Albani

Francesco Albani: Merkur und Apoll; 78 × 92 cm (1623/25; Rom, Galleria Nazionale, Palazzo... Albani, Francesco, italienischer Maler, * Bologna 17. 3. 1578, † Â ebenda 4. 10. 1660; schuf Fresken, Altarwerke und idyllische Landschaften u. a. mit Darstellungen aus der antiken Mythologie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.