
Eine Française (frz.: Französische) ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Française
[Tanz] - Die Française (frz.: Französische) ist ein Kontratanz des 19. Jahrhunderts, also ein Tanz, bei dem die tanzenden Paare nicht für sich tanzen, sondern alle miteinander eine Folge von Tanzfiguren ausführen. Solche tänzerischen Gesellschaftsspiele waren bis zum Zweiten Weltkrieg beliebt. Erstmals um 1820 erwähnt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Française_(Tanz)

Française die, in Deutschland übliche Bezeichnung für die im 18. Jahrhundert in Frankreich aus dem englischen Countrydance hervorgegangene Anglaise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Française (franz., spr. frangssäh'), französischer Tanz im 6/8-Takt, wird nach Art der Quadrille gewöhnlich von acht Paaren getanzt und besteht aus verschiedenen Touren, die etwas schleifend ausgeführt werden sollen, später aber von der guten Gesellschaft nur im Gehen gemacht wurden. Vgl. Casorti, Theorie der F. (6. Aufl., Brem. 1883).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kontertanz im Sechsachteltakt, bei dem sich vier Paare gegenüberstanden; kam um 1800 als Française nach Deutschland und wurde dort auch Quadrille genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/francaise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.