
François Villon (* 1431 in Paris; † nach 1463; sein eigentlicher Name war vermutlich François de Montcorbier oder François des Loges) gilt als bedeutendster Dichter des französischen Spätmittelalters. In seinen beiden parodistischen Testamenten und in zahlreichen Balladen verarbeitet er die Erlebnisse seines abenteuerlichen Lebens als Schol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/François_Villon

François Villon «de povre et de pectite extrasse». Il étudia à la Sorbonne et fut reçu maître-ès-arts en 1452. En 1455, il tue un prêtre dans une rixe et doit quitter Paris. En 1463, à la suite d'une nouvelle rixe, il est condamné à mort. Le Parlement annule la sentence, mais le bannit de Paris pour dix ans. à € partir de c...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.