
Als Fraccen bezeichnet man ein bestimmtes Verfahren zur Steigerung der Erdöl- und Erdgasförderung. Hierbei wird durch das Einpressen von höherviskosen Flüssigkeiten, heute zumeist mit Polymeren vergeltes Wasser, in der öl- und gasführenden Gesteinsschicht künstliche Risse erzeugt. Durch Keramikkügelchen, die mit der Fracflüssigkeit eingepu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516
Keine exakte Übereinkunft gefunden.