[Achtung: Schreibweise von 1811] Fräulich, adj. et adv. von dem Geschlechtswort Frau, so wohl einer verheiratheten weiblichen Person, als auch einer jeden weiblichen Person gehörig, derselben anklebend u.s.f. Die fräulichen Gerechtsamen. Fräuliche Arbeiten. Im Hochdeutschen ist statt dieses Wortes weiblich üblicher.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2548
Keine exakte Übereinkunft gefunden.