
Darstellung eines beliebigen Signals durch die Kombination von Sinusschwingungen verschiedener Frequenzen, Phasenlagen und Amplituden. Das Signal wird in verschiedene Sinusschwingungen †Š¾zerlegt'. Wird z.B. von Messgeräten zur spektralen Darstellung von Signalen oder beim DCT-Verfahren eingese...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/fourieranalyse.htm

Fourier-Analyse , harmonische Analyse, ein mathematisches Verfahren nach J. B. J. Fourier, durch das eine periodische Schwingung oder Welle in ihre Grundschwingung (1. Harmonische) und deren Oberschwingungen (2., 3., ... Harmonische) zerlegt werden kann, z. B. ein Klang in Grund- und Obertöne. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der französiche Mathematiker Jean Baptiste Fourier (1768-1830) zeigte, das Kurven unter bestimmten Voraussetzungen als Überlagerung sinusförmiger Schwingungen unterschiedlicher Frequenzen und Amplituden betrachtet werden können. Das Ergebnis der Fourier-Analyse ist ein 'Wellenspektrum', welches angibt, wie stark Schwingungen bes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

harmonische Analyse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fourier-analyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.