
Eine Formelsammlung ist eine Sammlung meist naturwissenschaftlicher oder mathematischer Formeln. Es werden in Formelsammlungen meist keine näheren Erklärungen bzw. Beweise gemacht. Als Buch oder Broschüre dient die Formelsammlung als Referenz in Prüfungen, als Gedächtnisstütze oder als Lernmittel. Es existieren auch frühmittelalterliche For...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung

ist die bereits im Altertum bekannte, besonders für das quellenarme Frühmittelalter bedeutsame Sammlung von allgemeinen Formularen für Urkunden, wie sie auch in der Gegenwart kautelarjuristisch gepflegt wird. Die bekanntesten frühmittelalterlichen Formelsammlungen sind die westgotischen (lat. [F.Pl.]) formulae (Cordoba 616-20), die formulae And...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Formelsammlung, das Formularbuch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Formelsammlung (mlat formularius). Sammlung von allgemeinen juristischen Formularen für Erlasse, Urkunden, Bittschriften, Briefe usf., seit dem FMA. nach antikem Vorbild zusammengestellt. Fma. Formelsammlungen waren die 'Formulae Andecavenses' (Angers, um 600), die 'Formulae Marculfi' (um 700), ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.