
St. Foillan (* 24.Oktober um 600; † 31. Oktober 655 oder 656 im Wald von Soigne in Belgien) ist ein irischer Heiliger, der landesabhängig auch unter den Namen Faelan, Feuillien, Faolan, Foelan oder Foalan bekannt ist. Foillan war der Bruder des Heiligen Ultanus und des Heiligen Fursa. Foillan war ein Sohn des Königs Fyltan von Mounster und wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foillan

ein Ire, war als Glaubensbote in England tätig, wo er Abt von Cnoberesburg wurde. Durch innere Wirren wurde er aus England vertrieben und ging nach Peronne und Nivelles gründete er um 650 in Fosses bei Namur ein Kloster. Um 655/656 wurde er im Walde von Räubern erschlagen. Foillan wird dargestellt in bischöflicher Kleidung mit Brustkreuz.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Fuilanus, Feuillien, Pholien) Gemälde in der Kirche Saint-Nicolas du Roeulx in Fosses Foillan stammte aus irischem Hochadel, er wurde Mönch und dann Abt im Kloster Cnobheresburg (- vielleicht das heutige Burgh Castle in Suffolk. Nach der Plünderung ihres Klosters durch den heidnischen König Penda von Mercien ging ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Foillan.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.