
Flussreise (mhd. wazzervart). Schneller, billiger, bequemer als zu Lande, wenngleich nicht gefahrlos, reiste man auf Flussschiffen, flachgehenden Holzbooten unterschiedlicher Größe. Hauptreisezeit dürfte das späte Frühjahr gewesen sein, wenn die Flüsse ausreichend Wasser führten und das milde, bestä...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.