
Fluidik (fluidische Logik) ist die Verwendung von strömungsmechanischen Bauelementen zur Signalverarbeitung in der Automatisierungstechnik. Sie basiert auf den Prinzipien der Strömungslehre und verwendet pneumatische bzw. hydraulische Hilfsenergie. Strömungsmechanische Bauelemente arbeiten mit Hilfe von flüssigen oder komprimierbaren Medien, w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluidik

Fluidik (Grafiken) Fluidik die, strömungsmechanische Schaltkreistechnik, die Verwendung strömungsmechanischer (statt elektronischer) Bauelemente, der Fluidics, in Analog- und Digitalschaltungen für Steuer- und Verknüpfungsaufgaben. Neben reinen Freistrahlelementen werden auch Schalteinrichtu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Technik, die Schaltungen aufbaut aus Elementen, die mit Strömungsvorgängen arbeiten (pneumatisch oder hydraulisch). Fluidelemente, die auch Fluidiks genannt werden, sind pneumatische Logikelemente, mit denen zwei oder mehrere pneumatische Signale entsprechend den logischen Grundoperationen verknüpft werden können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fluidik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.