[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Flugbrand, des -es, plur. inus. eine Art des Brandes im Weitzen, Hafer und der Gerste, welche sich in einer so lockern Schale befindet, daß sie unter dem Dreschen zerreißt, da denn der Brand in der Scheuer herum fliegt; Staubbrand.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2060

Flugbrand, Botanik: Brandkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flugbrand , s. Brandpilze.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sporen der Brandpilze, die zur Reifezeit aus den Fruchtknoten von Hafer, Gerste und Weizen herausgeweht werden und neue Fruchtknoten befallen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flugbrand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.