
Flore und Blancheflur , byzantinisch-mittelalterliche Erzählung von der Liebe des spanischen Königssohns Flore, eines Heiden, zu Blancheflur, einer christlichen Gefangenen. Altfranzösische und deutsche Bearbeitungen sind bereits aus dem 12. und 13. Jahrhundert bekannt (so von Konrad Fleck), spät...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

früh-mhd. Epos in Reimpaaren, nach französ. Vorlage ( Floire et Blancheflor, um 1160 – 1170) um 1220 von K. Fleck gedichtet. Das ursprüngliche oriental. Motiv (die bis in den Tod getreue Liebe zweier Kinder) wurde in 14 Sprachen gestaltet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flore-und-blancheflur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.