Flächenstilllegung Ergebnisse

Suchen

Flächenstilllegung

Flächenstilllegung Logo #42000 Die Flächenstilllegung ist ein agrarpolitisches Instrument, um die Menge landwirtschaftlicher Produkte auf dem Markt zu steuern. Sie wurde in der Europäischen Union (EU) Ende der 1980er Jahre im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eingeführt, um die damalige landwirtschaftliche Überproduktion zu begrenzen. In der Folge einer verstärkten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flächenstilllegung

Flächenstilllegung

Flächenstilllegung Logo #40043Das Programm zur Flächenstilllegung wurde in der EU verordnet, um die Überproduktion von pflanzlichen Erzeugnissen einzudämmen. Der notwendige Stilllegungsanteil wird für jedes Jahr auf Basis der Erntemengen des Vorjahres neu festgelegt. Er beträgt im Wirtschaftsjahr 2000/2001 zehn Prozent.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Flächenstilllegung

Flächenstilllegung Logo #42871eine freiwillige, staatlich geförderte Stilllegung von Ackerflächen durch Brache, Aufforstung oder Nutzung für den Naturschutz; diese Flächen dürfen nicht mehr gedüngt oder mit Pestiziden behandelt werden. Die Flächenstilllegung wurde von der EG 1987 eingeführt, um die Überschussproduktion einzudämmen; Landwirte erhalten je nach Bode...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flaechenstilllegung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.