
Die Flächenhelligkeit ist eine Leuchtdichte. Sie wird in der Astronomie benutzt, um die Helligkeit von astronomischen Objekten mit großer Flächenausdehnung, beispielsweise Galaxien oder den Nachthimmel, zu erfassen. == Einheiten == Die Flächenhelligkeit B wird in cd/m² gemessen. In der Astronomie ist die Einheit mag/(arcsec)² gebräuchlich. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächenhelligkeit

bei Gestirnen mit erkennbarer Oberflächenausdehnung (Sonne, Mond, Planeten, Nebel) das Verhältnis der Gesamtstrahlung zu der von ihnen eingenommenen Fläche in Quadratbogensekunden an der Himmelskugel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flaechenhelligkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.