
Ein Fjärd ist ein glazial gestalteter Küstenabschnitt. Dabei werden zwei große Gruppen unterschieden: partielle Ertränkung glazialer Erosionslandschaften und partielle Ertränkung glazialer Akkumulationslandschaften. Da postglazial das Meer in diese Landschaften eingedrungen ist, handelt es sich bei den Vertretern beider Gruppen um Formen der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fjärd

Fjạ̈rd der, weit in das Land eingreifender, nicht sehr tiefer Meeresarm an der mittelschwedischen und finnischen Schärenküste, durch Meeresüberflutung glazial überformter Täler entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.