
Logik, die beim Bedarfsverursachernachweis angewendet wird, um die anteiligen Zuordnungen eines Dispositionselements (Bestellung, Fertigungsauftrag) für zusammengefasste Materialbedarfe zu den verursachenden Bedarfen bzw. Projekten zu ermitteln. Bei Anwendung der Fixierungsregel wird immer versucht, historische Werte, d.h. Zuordnungen aus dem vorh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.