
Eine eigenständige finnische Kunst bildete sich nach bescheidenen Anfängen in der sakralen Kunst des Mittelalters, von denen Wandmalereien in den Kirchen jener Zeit zeugen, erst im 19. Jahrhundert heraus. Die Malerei und Bildhauerei lösten sich nun von der Abhängigkeit von Schweden, zu dem Finnland jahrhundertelang gehört hatte, und entwickel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnische_Kunst

Baukunst Die finnische Baukunst des Mittelalters ist eine verhältnismäßig schlichte Feld- und Backsteinarchitektur, die sich im 14. und 15. Jahrhundert stilistisch eng den gleichzeitig im übrigen Ostseegebiet, besonders in Schweden und Norddeutschland, herrschenden Formen anschloss. Bemerkenswerte Beispiele frühen finnischen Bauschaffens sind....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finnische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.