
Fibrillation ist ein medizinischer Fachausdruck aus der englischen Literatur, der im Deutschen weniger geläufig ist. In der Medizin bezeichnet er spontane Zuckungen einzelner Muskelfasern der Skelettmuskulatur. In der Kardiologie bezieht sich die Fibrillation auf rasche, ungleichmäßige und unsynchronisierte Muskelkontraktionen des Herzmuskels (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibrillation

Engl.: fibrillation . 2.Herzmuskel 2.1.Definition (1. Skelettmuskulatur) Synonym: fibrilläre Muskelzuckung 1.1. Definition Fibrillationen der Skelettmuskulatur sind spontane Zuckungen kleinster Muskelpartien bzw. einzelner Muskelfasern. Sie sind...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fibrillation

Fibrillation , die, -/-en, spontane Kontraktion einzelner Muskelfasern ohne Bewegungseffekt. Benigne Fibrillation, unregelmäßige Kontraktion einzelner Muskelfasern ohne Bewegungseffekt. Pathologische Fibrillation, regelmäßige Kontraktion einzelner Muskelfasern ohne Bewegungseffekt bei neurog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fi/brillati
on Syn.: Fibrillieren
En: fibrillation irreguläre u. asynchrone Kontraktionen von Herzmuskelanteilen, z.B. beim Vorhof- u. Kammerflimmern. †“ Auch inkorrekte Bez. für
faszikuläre Zuckungen des Skelettmuskels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.