
Verschiedene Feuerzeuge Obere Reihe: Gasfeuerzeuge mit Zündstein aus den 1950er und 1990er Jahren Untere Reihe: Gasfeuerzeug mit Piezo-Zündung als Kugelschreiber, Einwegfeuerzeug mit Zündstein und Benzinfeuerzeug mit Zündstein und verschiebbarem Sturmring Ein Feuerzeug ist ein handliches Gerät zur Erzeugung einer Flamme. Die Zündung des Bren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzeug
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Feuerzeug, des -es, plur. die -e, das zum Feuerschlagen nöthige Geräth, z. B. Stahl, Stein, Zunder oder Schwamm, nebst dem Behältnisse desselben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1246

Feuerzeug: Johann Wolfgang Döbereiner Feuerzeug, Gerät zur Erzeugung einer Flamme. Das Gasfeuerzeug enthält verflüssigtes Butan oder Propan als Brennstoff. Der Zündfunke wird durch Reiben eines Stahlrädchens an einem Zündstein aus Cereisen oder durch Piezoelektrizität erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unbedingt Gasfeuerzeuge, weil geruchsneutral, sind neben Streichhölzern bestens zum Anglimmen geeignet.Eine gute Zigarre sollte man nie mit einem Benzinfeuerzeug, einer Kerze oder einem Schwefelstreichholz anzünden. Kenner zünden ihre Zigarre meist mit einer kurzen Flamme in kleinen Zügen und mit viel Geduld an. Dabei hält ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

handliches Gerät zur Erzeugung einer Flamme. Die Zündung des Brennstoffs (Benzin beim Benzinfeuerzeug, Butan beim Gasfeuerzeug ) erfolgt über mechanisch erzeugte Funken eines Feuersteins oder elektronisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feuerzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.