[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Feuersäule, plur. die -n. 1) In der Jüdischen Geschichte, ein Feuer, welches die Gestalt einer hohen Säule gehabt haben soll, und die Israeliten auf ihrem Zuge durch die Wüste zur Nachtzeit leitete. Herr Hofr. Michaelis übersetzt dieses Wort richtiger durch einen beständigen Glanz. ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1198

Feuersäule , Denkmal in London zur Erinnerung an den großen Brand 1666, von C. Wren 1671-77 in Form einer 61 m hohen dorischen Säule erbaut, auf deren Gipfel eine vergoldete Flammenkugel angebracht ist, mit Basreliefs von Cibber. Die Galerie der F. ist in berühmter Aussichtspunkt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.