[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Feuerordnung, plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung, wie Feuersbrünste zu verhüthen, oder geschwinde zu löschen sind; ingleichen die deßhalb getroffenen Anstalten. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1185
Feuerordnung. Hierzu zählen Verordnungen zu Feuerverhütung und solche zur Brandbekämpfung. Ein großer Teil der Verordnungen zur Feuerverhütung hatte baupolizeilichen Charakter und betraf das Verbot von Schindel- und Strohdächern sowie die Bezuschussung von Umdeckungen auf Ziegel oder Schiefer, die E... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/