[Schach] - Die Fesselung im Schachspiel ist eine Stellung, in der eine Figur nicht ziehen kann, da sie sich in der Wirkungslinie zwischen gegnerischer Figur und eigenem König oder einem wichtigen Feld (ggf. mit eigener Figur darauf) befindet. Man unterscheidet drei Arten von Fesselungen: Fesselungen sind eine der häufigst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fesselung_(Schach)
[physisch] - Die Fesselung ist der Vorgang oder das Ergebnis des Fesselns einer Person oder eines Tieres mit dem Ziel der Bewegungseinschränkung. Dies geschieht durch Zusammenbinden der Extremitäten (Arme, Beine) und/oder Festbinden des Gefesselten oder bestimmter Körperteile desselben an fixen Gegenständen. Traditionel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fesselung_(physisch)

Angriff auf eine Figur, die eine wertvollere Figur verteidigt und deshalb nicht von der Stelle rücke kann. Es gibt eche (absolute) und unechte (relative) Fesselung. Bei einer echten Fesselung kann die Figur nicht gemäß Spielregeln wegziehen. Bei der unechten Fesselung kann zwar Figur wegziehen, aber ist damit ein nachteil verbunden.
Gefunden auf
https://www.chessebook.com/glossar.php

Fesselung, im Strafverfahren zulässige Einschränkung der Bewegungsfreiheit (§ 119 Absatz 5 StPO), wenn die Gefahr besteht, dass der Verhaftete Gewalt anwendet, Widerstand leistet, zu fliehen versucht, Selbstmord oder Selbstschädigung begeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darstellungen Die Darstellung von Fesselungen und insbesondere gefesselten Frauen begeistert nicht nur die Japaner, sondern rührt auch an die erotischen Fantasien der Europäer. Feministinnen behaupteten lange Zeit, dass Fesselungen eine typische Männerfantasien wären, um Frauen als 'verfügbar' darz...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Fesselung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.