
Ferialdatierung, vom 13. bis 16. Jahrhundert übliche Art der Datierung, bei der die Wochentage (mittellateinisch feria) auf Heiligenfeste bezogen wurden, z. B. Montag vor Johanni (24. 6.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ferialdatierung (v. mlat. ferialis = festlich). Mittelalterliche Datierungsweise, bei welcher ein Wochentag zu einem Heiligenfesttag in Beziehung gesetzt wird (z.B. 'der Montag vor Konradi'.) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ferialdatierung'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.