
Femtochemie ist ein Teilgebiet der Chemie, das Vorgänge auf der Femtosekunden-Zeitskala beschreibt (1 fs = 10−15 s). Die dynamisch messbaren Vorgänge, die in diesem Zeitbereich stattfinden, sind Kernbewegungen (Vibrationen). Die typische Geschwindigkeit, mit der sich Kerne bewegen, ist ca 1 km/s. Damit bewegen sich diese im Femtosekundenbereic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Femtochemie

durch die Arbeiten von A. Zewail begründeter Teilbereich der Chemie, der sich mit dem Ablauf von chemischen Reaktionen in Zeitlupe beschäftigt. Durch die fotografische Darstellung extrem schneller Abläufe lassen sich Zwischenschritte einer chemischen Reaktion verfolgen und besser verstehen. Die Femtochemie hat große Bedeutung in der Festk�......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/femtochemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.