
Eine Feldmütze ist eine textile militärische oder paramilitärische Kopfbedeckung, manchmal auch ohne Schirm. Sie wird von Angehörigen fast aller Streitkräfte getragen, sowohl im Kampfeinsatz, wenn die Situation nicht geeignet scheint, einen Helm zu tragen (z. B. Scharfschützen, Fernspäher, Häuserkampf, Nahkampf), als auch in jeder anderen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldmütze

(Bekleidung und Ausrüstung des Heeressoldaten): (Schiffchen), ab Juni 1943 teilweise durch die Feldmütze mit Schirm nach dem bereits im DAK verwendeten Muster ersetzt. Von Offizieren wird auch die Schirmmütze mit Lederschirm getragen.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.