Feldjäger Ergebnisse

Suchen

Feldjäger

Feldjäger Logo #42329(Jäger) Bezeichnung der Mannschaft der ehemaligen 32 österreichisch-ungarischen (leichten) Infanteriebataillone, die gemeinsam mit den 4 Regimentern der Tiroler Kaiserjäger eine Elite-Infanterie der k. u. k. Armee darstellten; waren im Schießen besser ausgebildet als die Infanteristen und mit gezogenen Büchsen bewaffnet. F...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Feldj%C3%A4ger_J%C3%A4ger

Feldjäger

Feldjäger Logo #42000 Die Feldjäger sind seit 1955 mit der Funktion der Militärpolizei in der Bundeswehr betraut. Sie gehören entsprechend der aktuellen Bundeswehrstruktur der Streitkräftebasis an. Die Bundeswehr verfügt über 30 Feldjägerdienstkommandos. == Geschichte == === Begriff === Der Begriff „Feldjäger“ hatte ursprünglich nichts mit Militärpolizei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feldjäger

Feldjäger

Feldjäger Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Feldjäger, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Jäger, welcher nur mit dem kleinen Weidewerke zu thun hat, ein Hühnerfänger, Reisejäger; zum Unterschiede von dem hirschgerechten Jäger S. Feldgehäge und Feldgerecht. 2) Bey einigen Armeen, z B. der Preußischen, gibt es in einem andern...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_784

Feldjäger

Feldjäger Logo #40181Bewaffnete Schülerlotsen, auf Bahnhöfen gefürchtet. Spurt der Soldat nicht, gibt's was mit dem Migräne-Stick.
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Feldjäger

Feldjäger Logo #42134Feldjäger, Truppengattung der Bundeswehr zur Aufrechterhaltung der militärischen Ordnung und Disziplin, zur Verkehrsregelung und -überwachung sowie Sicherung militärischer Anlagen. Feldjäger nehmen auch die Aufgaben der Strafvollzugs- und Justizpolizei wahr. Besondere Kennzeichen: weiße Mütz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldjäger

Feldjäger Logo #42295Feldjäger , in Österreich s. v. w. Jägerbataillone; in Preußen besteht ein reitendes Feldjägerkorps, zuerst von Friedrich d. Gr. (1740) und zwar ausschließlich aus Söhnen von Forstbediensteten errichtet, anfangs 60, dann 172 gelernte Jäger. Jetzt ergänzt sich das reitende Feldjägerkorps aus jungen Leuten, welche sich dem höhern Forstfach...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Feldjäger

Feldjäger Logo #42871in Preußen seit Friedrich II. (dem Großen) junge Forstleute, die als Kuriere zwischen Armeen verwandt wurden; später in sog. Reitenden Feldjägerkorps zusammengefasst. Die Feldjägertruppe in der Bundeswehr ist eine Waffengattung des Heeres für Ordnungs- und Verkehrsregelungsaufgaben. Im österreichischen Bundesheer sind die Feldjäger...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/feldjaeger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.