[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fehwamme, plur. die -n, die Wammen oder Bäuche von Russischen oder Sibirischen Grauwerke, und dieses Grauwerk selbst, so fern es aus lauter Bäuchen zusammen gesetzet ist, da es denn auch wohl als ein Collectivum im Singular gebraucht wird. Ein Kleid mit Fehwamme füttern S. Fehe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_632
Keine exakte Übereinkunft gefunden.