FeRAM ist die Abkürzung für 'Ferroelectric Random Access Memory' Der FeRAM-Chip ist ein Hochgeschwindigkeits-Speicherchip, der 2006 vom japanischen Elektronikonzern Toshiba entwickelt wurde. Ein FeRAM-Chip verfügt über eine Speicherkapazität von 64-Megabit. Ein FeRAM-Chip kann Daten mit einer Geschwindigkeit von 200 Meg... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004