
Unter Faszikel (von lat. fasciculus „kleines Bündel, Päckchen“, Verkleinerungsform von fascis „Bündel, Paket“) versteht man Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faszikel
[Botanik] - Als Faszikel (von lat. fasciculus „kleines Bündel, Päckchen“) wird gelegentlich ein Blütenstand bezeichnet, bei dem mehrere Blüten an etwa gleichlangen Blütenständen dicht zusammenstehen. Dabei handelt es sich um eine Beschreibung, die sich ausschließlich auf die äußere Erscheinung des Blütenstands...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faszikel_(Botanik)

Eine Buchstaben/Ziffernkombination, die zur Katalogisierung von Zoll-Dokumenten in der Zolldokumentation eingeführt und in die Findok übernommen wurde. Faszikel bestehen aus dem 2-stelligen Buchstabencode des Sachbereiches und einem 4-stelligen Zifferncode. Beispiele: VB-0240, MO-8300.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42696

Faszikel (lat. Fasciculus, Diminutiv von fascis), kleines Bündel, etwas Zusammengebundenes oder Geheftetes, z. B. Akten-F.; faszikulieren, in F. binden, heften.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. fasces = Bündel. Aktenbündel, Heft oder auch ein ungebundener Teilband eines »Werks, Loseblattsammlung.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/521e4308-b9e
(allgemein) Akten-, Handschriftenbündel, Heft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faszikel-allgemein
(Publizistik) Teillieferung eines in Fortsetzung erscheinenden wissenschaftlichen Buches.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faszikel-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.