
Fasch ist der Name einer deutschen Musiker-Familie. Dazu gehören: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fasch
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Der Fasch, des -es, plur. car. in den gemeinen Mundarten, besonders Oberdeutschlandes, ein gewisser weißer Ausschlag auf der Zunge saugender Kinder, oder auf der Brust der Mütter; im Nieders Sprau, Sprüf, im Holl. Sprouwe, Spruuw, in der anständigern Sprechart der Schwamm.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_359

- Fasch , türk. Name der russischen Stadt Poti (s. d.).
- Fasch , Karl Friedrich Christian, Komponist geb. 18. Nov. 1736 zu Zerbst, Sohn des ebenfalls als Komponist seiner Zeit berühmten Johann Friedrich F., der 1758 als Kapellmeister in Zerbst starb, ward auf Empfehlung Franz Bendas 1756 als Kammermusikus und Cembalist in den Dienst Fried...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.