
Das Familienwahlrecht bezeichnet eine Form der Beteiligung an Wahlen, bei der ein Familienmitglied für andere Familienangehörige mitwählt. Im historischen Kontext kommt es in patriarchalisch geprägten Gesellschaften vor. Männer beanspruchen dabei auch die Stimme von Ehefrauen, Müttern oder Schwestern und üben deren Wahlrecht aus. In jünger...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Familienwahlrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.