
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern zur Information über eine Änderung der Fahrtrichtung oder die Ankündigung hierzu. In der Regel ist dieser als Blinklicht umgesetzt. Er wird umgangssprachlich als Blinker bezeichnet und ist ein Teil der Fahrzeugbeleuchtung. Eine Zweitverwendung des Fahrtrichtungsanze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger

Fahrtrichtungsanzeiger, Blinkanlage an Kraftfahrzeugen zur Anzeige der beabsichtigten Fahrtrichtungsänderung; in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben (Blinkleuchten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auf - und Ab Pfeil, der in Verbindung mit einem Standzeiger leuchtet, wenn der Aufzug fährt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

für alle Kraftfahrzeuge vorgeschriebene Blinkleuchten, die selbsttätig kurzzeitige Lichtimpulse geben. Anordnung, Leuchtdauer und Farbe sind durch StVZO vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fahrtrichtungsanzeiger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.