
Der heilige Fabian oder Fabianus, nach einer Quelle Flavius (* vor 200 in Rom; † 20. Januar 250 ebenda), Bischof und Märtyrer, wurde im Januar 236 zum Bischof von Rom gewählt und am 10. Januar 236, nach siebentägiger Sedisvakanz als Nachfolger von Anterus inthronisiert. Sein Name bedeutet: „aus dem Geschlecht der Fabier“ (lateinisch). == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fabianus

Fabianus: Giovanni di Paolo di Grazia, die Heiligen Fabian und Sebastian, (Mitte 15. Jahrhundert;...Fabianus, Papst (236† †™250), Römer, †  Rom 20. 1. 250.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fabianus wurde 236 römischer Bischof. Bei der anstehenden Wahl sei eine Taube herabgeflogen und habe sich auf seinen Kopf gesetzt - worauf man ihn spontan und einstimmig zum Bischof von Rom gewählt habe. Er hatte zunächst unbeschränkte Möglichkeiten zur Ausübung seines Amtes unter den Kaisern Gordian und Philippus Arabus und wird als außeror...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fabianus.htm

Papst 236 – 250, † 20. 1. 250 Rom; gehörte zu den ersten Opfern der Decischen Verfolgung. Heiliger (Fest: 20. 1.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fabianus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.