
Eutropius, griechisch Eutropios, ist der Name von drei Personen der römischen Geschichte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eutropius
[Historiker] - Eutropius († nach 390) war ein spätantiker römischer Historiker des 4. Jahrhunderts n. Chr. == Leben und Werk == Nur sehr wenig ist über die Person des Eutropius bekannt. Unter Kaiser Constantius II. fungierte er wohl als magister epistularum. Höchstwahrscheinlich nahm Eutropius 363 an dem Persienfeldzu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eutropius_(Historiker)

Vorname. Griechisch. Bedeutung: „Gewandtheit; Beweglichkeit; Geschicklichkeit“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Eutropius, römischer Geschichtsschreiber des 4. Jahrhunderts n. Chr., verfasste im Auftrag des Kaisers Valens (364† †™78) einen Abriss der römischen Geschichte in zehn Büchern (»Breviarum ab urbe condita«) von der Gründung Roms bis 364 n. Chr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eutropius , 1) röm. Schriftsteller des 4. Jahrh. n. Chr., dessen Lebensumstände wenig bekannt sind. Er war kaiserlicher Geheimschreiber (magister memoriae) in Konstantinopel, nahm unter Julian 363 am Feldzug gegen die Perser teil und starb wahrscheinlich um 370. Wir besitzen von ihm einen aus guten Quellen (besonders Livius und Sueton) geschöpft...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

römischer Historiker des 4. Jahrhunderts n. Chr.; schrieb im Auftrag des Kaisers Valens das „Breviarium ab urbe condita“, eine kurz gefasste römische Geschichte in zehn Büchern, die von den Anfängen Roms bis 364 n. Chr. reicht; eine zwar stilistisch gute, sachlich aber unselbständige Arbeit, jedoch viel benutzt, im Mittelalt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eutropius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.