
Europäische Strukturfonds , Oberbegriff für verschiedene Programme zur Abschwächung des wirtschaftlichen und sozialen Gefälles zwischen einzelnen Regionen der EU. Zu den Europäischen Strukturfonds zählen der Europäische Fonds für regionale Entwicklung, der Europäische Sozialfonds, der Europäische A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

2000-2006 stehen für die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Europäischen Strukturfonds rund 30 Mrd. € zur Verfügung, die mit nationalen bzw. privaten Mitteln kofinanziert werden müssen. Die Europäischen Strukturfonds sind in drei große Fonds untergliedert.Der Europäische Fonds für Regiona...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Die Strukturfonds der Europäischen Union stellen finanzielle Mittel bereit, um durch gezielte Ausgabenpolitik Unterschiede im Entwicklungsstand in den einzelnen Gebieten der EU auszugleichen. Zu den Strukturfonds zählen der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtsch....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/europ%C3%A4ische-strukturfonds/eur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.