
Der Europoort ist ein rund 3.700 Hektar großes Hafen- und Industriegebiet und bildet einen Teil des Rotterdamer Hafens. Er geht von Rotterdam bis zur Mündung der Maas in die Nordsee (40 km). Er liegt südlich des Nieuwe Waterweg an der Mündung des Calandkanals in die Nordsee. Zusammen mit dem Botlek, einem Gebiet mit ähnlicher Nutzung weiter
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Europoort

Europoort , die 1958† †™81 gebauten Hafenanlagen von Rotterdam, Niederlande; besonders Erz-, Kohle-, Container- und Erdölhafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

als „Europahafen“ bekannter Großhafen in den Niederlanden, zwischen Rotterdam und dem Meer, seit 1958 im Ausbau; erhält Entladevorrichtungen für modernste Tanker, Erz- und Kohlefrachter, eine Eisenhütte u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/europoort
Keine exakte Übereinkunft gefunden.